Der Blog “bildungsforschung4u” wurde im WS 2019/20 von Dr. Gundula Wagner im Rahmen einer Lehrveranstaltung gegründet und wird ab dem WS 2022/23 mit ihrem Wechsel an die Pädagogischen Hochschule Wien ebendort, wieder im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Verbund-Studium mit der Universität Wien, fortgeführt.
Administration und Redaktion: Dr. Gundula Wagner
Für die einzelnen Beiträge sind die jeweils zu Beginn oder am Ende der Beiträge genannten Autor/innen inhaltlich verantwortlich.
Datenschutzerklärung nach DSGVO
„Bildungsforschung4u” (https://bildu4you.hypotheses.org) ist ein wissenschaftlicher, nicht-kommerzieller Blog. Er wird entsprechend Artikel 26 DSGVO in Kooperation von OpenEdition und der Max Weber Stiftung erstellt. Durchführende Stelle für die Datenerhebung und -speicherung in den Blogs von Hypotheses ist OpenEdition und somit verantwortlich Stelle für den Datenschutz.
Die Benutzungsbedingungen finden Sie unter https://www.openedition.org/11932 und rechtliche Informationen von OpenEdition hier: https://www.openedition.org/6540. Das deutschsprachige Impressum von Hypotheses finden Sie unter https://de.hypotheses.org/impressum. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den dort angegebenen Kontakt.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon) werden die Angaben der Nutzer/innen zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer/innen können in einem Customer-Relationship-Management System (“CRM System”) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Nutzungslizenz
Der Blog ‘Bildungsforschung4u. Studierende bloggen für Studierende’ von Dr. Gundula Wagner ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (CC BY-SA 4.0).
Soweit nichts anderes vermerkt, darf jeder Beitrag mit Namensnennung des Autors / der Autorin / der Autoren und Verlinkung der Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ online und im Druck weiterverbreitet werden (auch für kommerzielle Zwecke, auch in veränderter Form), solange die Autor/innen des Originals genannt werden und die auf dem o.g. Werk basierenden neuen Werke unter denselben Bedingungen veröffentlicht werden. Bei Veränderung diese bitte charakterisieren (z.B. gekürzte Fassung).
Weitere Informationen zu CC Lizenzen auf https://creativecommons.org/licenses/?lang=de.
Neueste Kommentare