Monatsarchiv: Dezember 2019
Es soll Direktor/innen geben, die ihren Lehrer/innen die frontal angeordneten Schülertische im Klassenzimmer in Gruppen zusammenstellen (ist der Autorin dieses Beitrags genauso passiert). Begründung: Das sieht nach modernem Unterricht aus! Die Leitung nimmt also...
„Warum funktioniert die Montessori-Pädagogik bei hochbegabten Kindern nicht?“, das haben wir Lehrer/innen an einer Wiener Volksschule uns des Öfteren gefragt. Die Schule hatte zu Beginn der 2000er Jahre einen Schwerpunkt in Begabtenförderung mit der...
Studierende benötigen oftmals Unterstützung beim Schreiben. Eine Schreibkonferenz kann Hilfestellungen bieten. Zuerst sollten allgemeine Charakteristika eines Blogs besprochen werden: Gliederung mit ansprechendem Layout (ev. Zwischenüberschriften) kürzere Sätze kaum Passivkonstruktionen Fachbegriffe müssen zielgruppenorientiert eingesetzt werden...
Neueste Kommentare